- Liniatur
- Li|ni|a|tur 〈f.; Gen.: -, Pl.: -en〉 = Linierung; oV [Etym.: <lat. lineatus »gestreift«; zu linea »Linie«, eigtl. »Leine, Schnur«; → Linie]
Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.
Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.
Liniatur — Li|ni|a|tur 〈f. 20〉 Linienanordnung, Liniierung [zu lat. lineatus „gestreift“; zu linea „Linie“, eigtl. „Leine, Schnur“] … Universal-Lexikon
Liniermaschine — Liniermaschine, auch Rastriermaschine genannt, eine zur Herstellung von Liniaturen (Rastrierung) auf Papier, wie sie bei Schulheften, Geschäftsbüchern, Briefpapier, quadriertem Skizzenpapier u.s.w. in Anwendung stehen, benutzte Maschine, die nach … Lexikon der gesamten Technik
Peter Gan — Peter Gan, eigtl. Richard Moering (* 4. Februar 1894 in Hamburg; † 6. März 1974 in Hamburg) war ein deutscher Schriftsteller, Verlagslektor und Übersetzer. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 2.1 Lyrik … Deutsch Wikipedia
Richard Möhring — Peter Gan, eigtl. Richard Moering (* 4. Februar 1894 in Hamburg; † 6. März 1974 in Hamburg), deutscher Schriftsteller, Verlagslektor, Übersetzer. Er studierte Rechtswissenschaft in Marburg, Bonn und Hamburg; nach der juristischen Promotion folgte … Deutsch Wikipedia
Geschäftsbücher [1] — Geschäftsbücher. Dauerhaftigkeit und Handlichkeit dieser Bücher erfordern eine besondere Fertigkeit des Papiers, exakte Liniatur, gutes Aufschlagen und Widerstandsfähigkeit der Decke und des Buchkörpers gegen äußere Einflüsse. Aus praktischen… … Lexikon der gesamten Technik
Lineatur — Li|ne|a|tur 〈f. 20〉 = Liniatur * * * Li|ne|a|tur, die; , en [zu lat. linea, ↑ Linie]: 1. ↑ Linierung (2). 2. (bild. Kunst) Linienführung. * * * Li|ne|a|tur … Universal-Lexikon
Lineatur — Li|ne|a|tur 〈f.; Gen.: , Pl.: en〉 = Liniatur … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Linierung — Li|nie|rung 〈f.; Gen.: ; Pl.: unz.〉 Syn. Liniatur 1. das Linieren 2. die Linien selbst … Lexikalische Deutsches Wörterbuch